Hochwasser zerstört Camp und Hoffnungen

Wiernsheim

Seit 20 Jahren unterstützen die Wiernsheimer Schwestern Heike Längle und Birgit Faas Kinder in Kenia. Nun berichten sie über einen heftigen Rückschlag: Im Mai sorgte im Gebiet Talek der Fluss Talek für schwere Überschwemmungen. An der Infrastruktur sind Schäden zu beklagen.

Wollen helfen: Mit ihrem Wiernsheimer Verein „Naretoi“ unterstützen die Schwestern Heike Längle und Birgit Faas (v.li.) seit 20 Jahren die Massai, die in den weiten Ebenen im Süden Kenias und im Norden Tansanias leben, unter anderem mit Schulpatenschaften. Im Mai überschwemmte der Talek-Fluss nach heftigen Regenfällen das Gebiet zwischen dem Dorf Talek und dem Talek Gate, das der Eingang zum Massai Mara Naturreservat ist. Fotos: Prokoph, privat

Wollen helfen: Mit ihrem Wiernsheimer Verein „Naretoi“ unterstützen die Schwestern Heike Längle und Birgit Faas (v.li.) seit 20 Jahren die Massai, die in den weiten Ebenen im Süden Kenias und im Norden Tansanias leben, unter anderem mit Schulpatenschaften. Im Mai überschwemmte der Talek-Fluss nach heftigen Regenfällen das Gebiet zwischen dem Dorf Talek und dem Talek Gate, das der Eingang zum Massai Mara Naturreservat ist. Fotos: Prokoph, privat

Wiernsheim. Schon seit 20 Jahren schlagen die Herzen der Wiernsheimer Schwestern Heike Längle und Birgit Faas für Afrika, genauer gesagt für Kenia und den Stamm der Massai im Gebiet Talek zwischen dem Dorf Talek und dem Talek Gate, das der Eingang zum Massai Mara Naturreservat ist. Dort unterstützen sie seither über ihren Hilfsverein „Naretoi“ unter anderem Schulkinder mit Patenschaften, um das dort erforderliche Schulgeld zu bezahlen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen