Hauptamtsleiter geht zeitgleich mit dem Schultes
Wiernsheim
Christoph Huber verlässt Wiernsheim nach einem Jahr in Richtung Heimat.

Wiernsheim.Der Einschnitt für die Wiernsheimer Verwaltung angesichts des bevorstehenden Abschieds von Bürgermeister Karlheinz Oehler wird noch tiefer: Zeitgleich mit dem über 40 Jahre lang amtierenden Rathauschef räumt auch Hauptamtsleiter Christoph Huber diese Woche seinen Schreibtisch, wie Bürgermeister Oehler am Rande der Feierlichkeiten zum neuen Rathausanbau öffentlich verkündete. Anders als sein Vorgesetzter war Huber aber nur knapp ein Jahr in seinem Amt tätig, das er im Mai 2021 angetreten hatte. Im Gespräch mit unserer Zeitung nennt er persönliche Gründe, insbesondere die Nähe seiner neuen Wirkungsstätte zu seiner Heimatstadt Meersburg. Seine neue Stelle trete er in Sipplingen am Bodensee am 1. Juni als „Fachbereichsleiter in der zentralen Verwaltung“ an, werde aber bereits zum 1. April versetzt und sei zuvor zwei Monate in Elternzeit, um sich um seinen sechs Monate alten Sohn Lion zu kümmern. „Es war beruflich und privat ein Superjahr“, betont Huber, der derzeit noch in Leonberg wohnt, wo er zuvor bei der Stadtverwaltung tätig war. „Ich gehe, wenn es am schönsten ist“, meinte Huber augenzwinkernd. Nach der Abwahl Karlheinz Oehlers habe er sich Gedanken gemacht und angesichts der Stellenausschreibung in Sipplingen die Chance zu einem Neubeginn für sich ergriffen. Auch Matthias Enz als neuem Bürgermeister werde so ein kompletter Neubeginn möglich.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen