„Es brennt überall die Hütte“
Wiernsheim
Die Preissteigerungen im Bausektor sind dramatisch. Das spürt auch die Gemeinde Wiernsheim.

Die provisorische Nottreppe am Kaffeemühlenmuseum wird ersetzt. Foto: Stahlfeld
Wiernsheim. Eigentlich ist in einer Gemeinderatssitzung die Vergabe von Bauaufträgen fast Routine. Dass dies in Zeiten explodierender Baupreise längst nicht mehr der Fall ist, wurde am Mittwochabend in Wiernsheim deutlich. Angesichts sprunghafter Preissteigerungen stellt sich für einige Gemeinderäte die Frage, was sich die Gemeinde künftig noch leisten soll oder ob man konkret beim Ausbau der Fluchttreppe für das Kaffeemühlenmuseum die Ansprüche zurückschrauben sollte. „Es brennt überall die Hütte“, so Bürgermeister Matthias Enz über die Lage auf dem Bausektor.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen