Solarpark Ortental: Energiewende wird in Iptingen begreifbar
Wiernsheim
Solarpark soll im Jahr bis zu zwölf Gigawattstunden Strom produzieren. Projektpartner loben sich bei der Einweihung gegenseitig für die zügige Abarbeitung des Vorhabens vom Aufstellen des Bebauungsplans bis zur endgültigen Fertigstellung.

Bei der Solarpark-Hocketse anlässlich der Einweihung gibt es in Iptingen die Gelegenheit, sich bei Führungen die Anlage aus nächster Nähe anzuschauen. Fotos: Friedrich
Wiernsheim-Iptingen. Schon aus der Ferne sieht er beeindruckend aus, der Solarpark Wiernsheim Ortental, den die wpd onshore GmbH & Co. KG aus Bietigheim-Bissingen betreibt und der aus 17884 Photovoltaik-Modulen mit einer Gesamtleistung von zehn Megawatt besteht. 66 Wechselrichter sind auf der gesamten Anlage verteilt, die den Gleichstrom der Module in einen Wechselstrom wandeln und diesen ins Netz einspeisen. Pro Jahr wollen sie hier etwa zwölf Gigawattstunden Strom produzieren und damit einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen