Energiewende: „Neue Wallboxen bitte melden“
Wiernsheim
Gas- und Stromnetzbetreiber Netze BW stellt Bilanz und Ausblick vor zum Infrastrukturwandel in Wiernsheim durch erneuerbare Energien.
Erstellt: 25.05.2023, 18:07 Uhr
Wiernsheim. Auf ein Jahrzehnt des Infrastrukturausbaus im Energiebereich stimmte die Netze BW in der Sitzung des Wiernsheimer Gemeinderats im „Netzdialog“ ein: „80 Prozent des Strombedarfs sollen bis 2030 in Deutschland aus erneuerbaren Energien abgedeckt werden“, sagte Kevin Schlund, Regionalmanager Verteilnetz.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen