„Eine Klage ist nicht ausgeschlossen“
Wiernsheim
Die durch das Landratsamt gegen den Willen der Gemeinde Wiernsheim erteilte Baugenehmigung für ein Neunfamilienhaus an der Pichlerstraße 12 könnte zum Gerichtsfall werden: Der Technische Ausschuss berät am nächsten Montag erneut über das Bauvorhaben.

Die Fläche des Eckgrundstücks mit dem zum Abriss vorgesehenen Haus und der Tanne, die etwa so hoch sein soll wie der Neubau, dürfte fast ganz überbaut werden.Foto: Wewoda
Wiernsheim. Nachdem sich das Baurechtsamt des Landkreises bei den Plänen für ein Neunfamilienhaus an der Pichlerstraße 12 über den Willen der Gemeinde Wiernsheim hinweggesetzt und als zuständige Behörde die Baugenehmigung erteilt hat, könnte nun ein Rechtsstreit drohen. Der scheidende Bürgermeister Karlheinz Oehler ist am Donnerstag im Rathaus für eine Stellungnahme zwar nicht erreichbar. Doch sein ehrenamtlicher Stellvertreter, Gemeinderat Wolfgang Hanisch, betrachtet den Fall Pichlerstraße 12 für die Gemeinde „auf keinen Fall als abgeschlossen“. Beraten werde dazu am Montag, 7. März, in einer für diesen Tag anberaumten Sitzung des Technischen Ausschusses des Gemeinderats. Einziger Tagesordnungspunkt derzeit laut Hanisch: die Pichlerstraße 12. „Eine Klage ist nicht ausgeschlossen“, so Hanisch. Er könne aber nicht der Sitzung und den dann anstehenden Entscheidungen vorgreifen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen