„Earth Hour“: Keine Stunde Dunkelheit

Wiernsheim

Gemeinderätin regt an, die Laternen eine Stunde lang auszuschalten.

Wiernsheim. Von der Maximalforderung ist am Ende nicht viel übrig geblieben: Katharina Flattich (Liste Land) hatte im Rahmen der Anfragen vonseiten des Gemeinderats angeregt, dass sich die Verwaltung der Plattenwaldgemeinde in diesem Jahr an der „Earth Hour“ beteiligen könnte. Dabei handelt es sich um eine weltweite Aktionsstunde, während der am Samstag, 23. März, von 20.30 bis 21.30 Uhr möglichst viele Lichter ausgeschaltet werden sollen. „Im Rathaus ist das machbar“, sagte Bürgermeister Matthias Enz zu. Doch er sehe keine realistische Chance, wie ebenfalls von Flattich vorgeschlagen, die Straßenbeleuchtung großflächig oder auch nur in einzelnen Straßenzügen in diesem Zeitraum auszuschalten. Auch der Vorstoß, die Hallennutzung in dieser Stunde zugunsten einer ausgedehnteren Teilnahme an der „Earth Hour“ zu unterbinden, stieß auf wenig Begeisterung.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen