Dreikampf ums Rathaus

Wiernsheim

Dreikampf ums Rathaus

Wiernsheim (ram). Die Sitzung des Gemeindewahlausschusses gilt gemeinhin als Formsache. Trotzdem ist diese Zusammenkunft ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur anstehenden Bürgermeisterwahl in Wiernsheim. Am Dienstagabend hat das Gremium unter dem Vorsitz von Bürgermeisterstellvertreter und UL-Gemeinderat Wolfgang Hanisch die eingegangenen Bewerbungen überprüft, und das Ergebnis fällt wenig überraschend aus: Alle drei Bewerber erfüllen die vorgeschriebenen Kriterien und dürfen daher zur Bürgermeisterwahl am Sonntag, 30. Januar, antreten. Somit stehen auf dem Wahlzettel Amtsinhaber Karlheinz Oehler (li.), Ex-Kämmerer Matthias Enz (Mitte) und der frühere CDU-Gemeinderat Ulrich Kisling (re.). Sollte keiner der Bewerber im ersten Wahlgang mehr als die Hälfte der abgegebenen Stimmen auf sich vereinigen, findet am Sonntag, 20. Februar, ein zweiter Wahlgang statt. Dann wird der Kandidat Bürgermeister, der die meisten Stimmen bekommt. Eine vierte Bewerbung, die zwischen den Jahren eingegangen war, wurde kurz darauf wieder zurückgezogen, teilte Saskia Tsirogiannis mit.Fotos:privat/Deeg

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen