Die Waldenser: Tradition und Integration
Wiernsheim
Am Jubiläumstag wird in Pinache die 352-jährige Geschichte der Zuwanderer gefeiert. Kurzfilm mit Schauspieler Michael Baral, Theaterstück und Gesang von der Chorgemeinschaft Serres/Iptingen/Großglattbach lassen rund 250 Gäste in die Vergangenheit blicken.

Auch für die Mitglieder der Theatergruppe, die am Sonntag das Stück „Die Huldigung“ von Hans-Ulrich Osswald vorführten, war die traditionelle Waldenser-Tracht Pflicht. Fotos: Stahlfeld (2), privat
Wiernsheim-Pinache. Sie waren Flüchtlinge und 1699 in Württemberg nicht unbedingt willkommen. 325 Jahre später sind die Waldenser ein Beispiel für gelungene Integration. Am Jubiläumstag am Sonntag wurde zudem deutlich, wie wichtig es ist, Traditionen zu bewahren und zu leben.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen