Die Bürgerbus-Finanzierung wackelt

Wiernsheim

In zwei Jahren muss ein neues Fahrzeug angeschafft werden, aber schon jetzt brechen aus wirtschaftlichen Gründen Sponsoren weg. Doch die Vereinsverantwortlichen haben auch gute Nachrichten: Die Fahrgastzahlen steigen. Grund dafür sind die Einkaufsmärkte auf der „Seite“.

Auf Wiernsheims Straßen verkehrt seit 2011 ein Bürgerbus. Hinter dem Angebot steckt viel ehrenamtliches Engagement. Foto: privat

Auf Wiernsheims Straßen verkehrt seit 2011 ein Bürgerbus. Hinter dem Angebot steckt viel ehrenamtliches Engagement. Foto: privat

Wiernsheim. Die Baustelle, die ab sofort bis in den Spätherbst hinein die freie Fahrt in Wiernsheim beeinträchtigen wird, ist nur eine Herausforderung für die Mitstreiter des Bürgerbusvereins. „Es wird mit deutlichen Verzögerungen zu rechnen sein“, sagt Walter Ruppert, „aber wir kommen auf jeden Fall und bitten bis dahin um Geduld.“ Eine viel größere Herausforderung als der voraussichtliche Zeitverzug in den nächsten Monaten wird die Finanzierung eines neuen Bürgerbusses. Denn 2027 muss ein neues Fahrzeug parat stehen. Schon jetzt zeichnet sich ab, dass das alles andere als einfach werden dürfte.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen