Debatte um Tempo 30 nimmt Fahrt auf

Wiernsheim

Bei der öffentlichen Vorstellung des Lärmgutachtens in Wiernsheim erntet das Verfahren reihenweise Kritik aus den Reihen des Gemeinderats. Das Gremium will das Thema in einer Klausurtagung in Ruhe beraten und daher voraussichtlich erst im Februar eine Entscheidung treffen.

Gleich mehrere Tempo-30-Schilder, wie hier in Mühlacker an der Ötisheimer Straße, werden nächstes Jahr voraussichtlich auch in Wiernsheim aufgestellt. Symbolfoto: Archiv

Gleich mehrere Tempo-30-Schilder, wie hier in Mühlacker an der Ötisheimer Straße, werden nächstes Jahr voraussichtlich auch in Wiernsheim aufgestellt. Symbolfoto: Archiv

Wiernsheim. „Ich finde, dieses Gutachten ist ein Rechenspiel, weltfremd und keine gute Diskussionsgrundlage“, hat in der Sitzung des Wiernsheimer Gemeinderats am Mittwoch Robert Volk aus der FDP seinem Ärger Luft gemacht – und meinte das zuvor präsentierte Lärmgutachten. Auch zahlreiche andere Gemeinderätinnen und Gemeinderäte störten sich an der Art, wie das umfangreiche Werk entstanden war. Statt konkrete Lärmmessungen durchzuführen, wurden, wie im Verfahren für den Lärmaktionsplan üblich, Mittelwerte errechnet.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen