Bauprojekt landet vor Gericht

Wiernsheim

Ein geplantes Neunfamilienhaus in Wiernsheim bewegt weiter die Gemüter. Rechtsanwalt Philippe A. Singer erhält den Auftrag der Gemeinde, eine Klage gegen die Baugenehmigung einzureichen.

Bauprojekt landet vor Gericht

Wiernsheim. Bürgermeister Karlheinz Oehler kann die Haltung des Bauherrn und Investors beim Projekt Pichlerstraße 12, dem die Baurechtsbehörde des Enzkreises vorige Woche die Genehmigung erteilte, nicht verstehen. „Dass jemand gegen die Gemeinde und die Anwohner ein Vorhaben durchziehen will, das doch zumindest so belastet ist, dass es lange braucht, bis eine gute Nachbarschaft entsteht“, sei ihm unverständlich. „Letztendlich haben wir die kommunale Planungshoheit. Wir sind bereit für unsere Rechte auch vor Gericht zu kämpfen“, so Oehler bei der Sitzung des Technischen Ausschusses des Gemeinderats am Montag. Dort fiel die Entscheidung für eine Klage gegen die Baugenehmigung mit sechs Stimmen einmütig. Wert legt Oehler vor allem auf den Bau einer Tiefgarage, die in der 2017 von den Gemeinderäten akzeptierten und 2020 verlängerten Bauvoranfrage enthalten war, bevor der damalige Eigentümer das Grundstück an den heutigen Investor weiter verkaufte. Der plante um. Die aktuell rund um das Gebäude angeordneten Stellplätze, „zehn Zentimeter von der Straße weg“, seien „keine durchdachte städtebauliche Konzeption“, kritisierte Oehler.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen