Angeklagte halten sich zum Auftakt zurück
Wiernsheim
Geldautomaten-Sprenger müssen sich vor dem Schwurgericht verantworten. Bis Mitte Juli will die Kammer um den Vorsitzenden Richter Fernando Sanchez-Hermosilla klären, wie die Geschehnisse in den frühen Morgenstunden des 11. November juristisch zu bewerten sind.

Die Sparkasse in Wiernsheim nach dem nächtlichen Anschlag auf den Geldautomaten. Die Geschäftsstelle ist derzeit in einem Container-Provisorium untergebracht. Fotos: Einsatz-Report 24
Wiernsheim/Karlsruhe. Tränen hat es schon vor Verhandlungsbeginn gegeben: Die sechs und acht Jahre alten Kinder, die den Prozess gegen die aus den Niederlanden stammenden mutmaßlichen Geldautomatensprenger von Wiernsheim verfolgen wollten, mussten den Saal verlassen. Außerdem hat der Vorsitzende Richter Fernando Sanchez-Hermosilla sehr deutlich gemacht, dass er in seinem Gerichtssaal keine unerlaubten Foto- oder Videoaufnahmen aus den Zuschauerreihen duldet. Wie ernst er es meint, hat keine zwei Minuten später eine Niederländerin auf die Probe gestellt, die daraufhin von Wachleuten kurzerhand aus dem Saal geführt wurde.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen