„Vaihinger Löwe“ geht ins Burgenland

Vaihingen/Enz

101 Erzeuger aus Deutschland und Österreich beteiligen sich an der Jubiläumsauflage des Wettbewerbs, der vor 30 Jahren erstmals organisiert wurde. Edle Tropfen werden in Sechser-Charity-Paketen für einen guten Zweck zum Verkauf angeboten.

Siegerehrung der 30. Auflage des Wettbewerbs „Vaihinger Löwe“ (v.li.): die Württemberger Weinkönigin Tamara Elbl, Sven Ellwanger vom Weingut Bernhard Ellwanger, Joe Tesch vom Weingut Tesch und Jana Krause, Erste Vaihinger Weinkönigin. Foto: Bettina Meister

Siegerehrung der 30. Auflage des Wettbewerbs „Vaihinger Löwe“ (v.li.): die Württemberger Weinkönigin Tamara Elbl, Sven Ellwanger vom Weingut Bernhard Ellwanger, Joe Tesch vom Weingut Tesch und Jana Krause, Erste Vaihinger Weinkönigin. Foto: Bettina Meister

(Foto: Bettina Meister)

Vaihingen. Den 30. Vaihinger Löwen, einen internationalen Preis für Lemberger-, Blaufränkisch-, Kékfrankos- und Frankovka-Weine, hat sich das Weingut Josef Tesch aus dem österreichischen Burgenland gesichert, das auch Platz zwei belegte. Landessieger Deutschland wurde auf Rang drei das Weingut Bernhard Ellwanger in Weinstadt.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen