Messe wirkt als Besuchermagnet
Vaihingen/Enz

Vaihingen (aa). Nach fünfjähriger Pause wurde der Vaihinger Verkehrsübungsplatz zwei Wochen vor dem Maientag wieder zum Messegelände. Die Menschen hatten offensichtlich auf die Veranstaltung gewartet; an beiden Ausstellungstagen herrschte in den drei Zelthallen und auf dem Freigelände ein großer Zulauf, rund 5000 Gäste wurden gezählt. 80 Aussteller waren dabei. Die gesamte Organisation unter der Regie von „inVAI“ (Nachfolger des BdS und der Werbegemeinschaft) wurde durch einheimische Firmen bewältigt. Mit dabei ausschließlich Unternehmen aus Vaihingen und dem direkten Umfeld – aus Mühlacker zum Beispiel das Autohaus Metzger, aus Wiernsheim das Bauunternehmen Tittel. Die Stadt Vaihingen hatte ihren Auftritt besonders auf die Landesgartenschau hin konzipiert. Eine besondere Idee kam von der Roßwager Lembergerland-Kellerei; sie hatte das Schloss Kaltenstein auf einem Gerüst dekorativ in einen goldenen Rahmen gesetzt. Foto: Arning
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen