Mehr Tempo beim Klimaschutz gefordert

Vaihingen/Enz

Die Wählervereinigung „Bürger bewegen Vaihingen“ (BbV) präsentiert die Eckpunkte eines Antrags, der unter anderem darauf abzielt, bis 2040 im Stadtgebiet Klimaneutralität zu erreichen. Schon jetzt seien die Temperaturen merklich gestiegen – mit Folgen.

Setzen sich für mehr Klimaschutz in Vaihingen an der Enz ein (v.li.): Gemeinderätin Ingeborg Braun-Frederick, Roland Weikert, Gemeinderat Andreas Schuller und Dr. Bernhard Link. Foto: Müller

Setzen sich für mehr Klimaschutz in Vaihingen an der Enz ein (v.li.): Gemeinderätin Ingeborg Braun-Frederick, Roland Weikert, Gemeinderat Andreas Schuller und Dr. Bernhard Link. Foto: Müller

Vaihingen. Die Wählervereinigung „Bürger bewegen Vaihingen“ hat einen Antrag für besseren Klimaschutz in den Gemeinderat der Stadt Vaihingen an der Enz eingebracht. Der Beschlussvorschlag fordert unter anderem Klimaneutralität bis 2040 und einen Beitritt zum Klimaschutzpakt des Landes Baden-Württemberg.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen