Jury prämiert „löwenstarke“ Weine

Vaihingen/Enz

Preise des Lemberger-Wettbewerbs werden erstmals außerhalb von Vaihingen im Möbelhaus überreicht.

Sieger und Platzierte beim traditionellen Lemberger-Wettbewerb um den „Vaihinger Löwen“: in der Bildmitte Ingrid Ellwanger vom nationalen Sieger aus Weinstadt-Großheppach, links die württembergische Weinkönigin Kim Weißflog, neben ihr die Vaihinger Weinkönigin Maike Schillinger, dahinter Ferry Wittchen, Vorsitzender des „Lembergervereins“, und rechts Mara Walz von den Vaihinger „Weinlöwen“. Foto: Arning

Sieger und Platzierte beim traditionellen Lemberger-Wettbewerb um den „Vaihinger Löwen“: in der Bildmitte Ingrid Ellwanger vom nationalen Sieger aus Weinstadt-Großheppach, links die württembergische Weinkönigin Kim Weißflog, neben ihr die Vaihinger Weinkönigin Maike Schillinger, dahinter Ferry Wittchen, Vorsitzender des „Lembergervereins“, und rechts Mara Walz von den Vaihinger „Weinlöwen“. Foto: Arning

Vaihingen/Sachsenheim. Das gab’s noch nie: Erstmals ist ein Einrichtungshaus zum Schauplatz für die Verleihung des Lemberger-Preises „Vaihinger Löwe“ geworden. Damit wurden erstmals in der 33-jährigen Geschichte die Pokale außerhalb des Stadtgebiets vergeben – im Unternehmen „Schmids Domino“ in Sachsenheim. Zwei der drei Löwen gingen nach Österreich.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen