Wenn der Tod nur ein Algorithmus ist
Unterhaltung
Was passiert, wenn Künstliche Intelligenz die Grenze zwischen Leben und Tod aufhebt? Diese Doku wagt den Blick in eine Zukunft ohne endgültigen Abschied.
Die Filmemacher untersuchen einen der neuesten großen Durchbrüche in der KI-Technologie: Digitale Avatare, die anhand der Merkmale Verstorbener erstellt wurden.
(Foto: Eternal You/ Gareth Moon)
Die Dokumentation „Eternal You – Vom Ende der Endlichkeit“ begleitet Start-ups, die mithilfe von KI digitale Avatare Verstorbener erschaffen. Damit sollen Trauernde weiterhin mit ihren Liebsten „sprechen“ können – ein Versprechen zwischen Trost und technischer Grenzüberschreitung. Der Film beleuchtet die Sehnsucht nach Unsterblichkeit, aber auch die ethischen Konflikte, die aus dieser Form der digitalen Wiederauferstehung entstehen. Heute läuft die Doku im TV.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen