Schrille Töne

Thema der Woche

Der Fall Mühlhausen zeigt, wie soziale Medien und Corona-Folgen wirken

Schrille Töne

Die Mühlhäuser Dorfidylle ist gestört. Die Erweiterungspläne eines Bauernhofs spalten die Gemeinschaft im Ort in zwei Lager. Die Befürworter, die einer Erweiterung positiv gegenüberstehen, scheinen den Kritikern des Vorhabens zahlenmäßig überlegen. Aber was denkt eigentlich die schweigende Mehrheit über die Pläne des örtlichen Landwirts, und sind Mehrheiten hier überhaupt entscheidend? Jedenfalls haben die Befürworter, die eine Facebook-Gruppe gegründet haben, inzwischen eine Unterschriften-Aktion ins Leben gerufen, die dazu dienen soll, dem Landwirt den Rücken zu stärken. Das ist zweifellos legitim, wobei dabei etwas untergeht, auf was es doch in erster Linie ankommen sollte: nämlich auf den Austausch von Argumenten, die im besten Fall auf Fakten basieren.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen