Meinungsbilder

Thema der Woche

Auch „unbequeme Wahrheiten“sind allzu häufig nur Ansichtssache

Meinungsbilder

Die Meinungsfreiheit ist ein hohes, derzeit aber auch arg strapaziertes Gut, weil sie gerne und gerade von jenen ins Feld geführt wird, die es mit der Wahrheit nicht so genau nehmen. So ist ein abgewählter US-Präsident der festen Meinung, er sei der Sieger, während andere allen objektiven Erkenntnissen zum Trotz die Meinung vertreten, Covid-19 sei nicht mehr als eine jahreszeittypische Erkältungskrankheit, die sich mit einer heißen Tasse Tee auskurieren ließe. Selbstverständlich kann in einem freien Land jeder solche „unbequemen“ Meinungen äußern, doch nur weil sie sich massenhaft über Internet-Portale verbreiten, müssen sie noch lange nicht sinnhaft und „wahr“ sein – und nur weil fragwürdige „ärztliche“ Corona-Thesen in Form von Hochglanz-Flyern in Mühlacker Briefkästen landen, müssen sie deshalb noch lange nicht unwidersprochen hingenommen werden.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen