Zusammenhalt in schwierigen Zeiten

Sternenfels

Die „Begegnung für den Frieden“ findet zum dritten Mal in Folge in Sternenfels statt.

Lieder für den Frieden: Die Musikgruppe um Bernadette Schäfer (2. v. li.) spielt am Ende der einstündigen Veranstaltung ein Tanz- und Festlied aus der Ukraine, um „die Hoffnung und die Lebensfreude nicht aus den Augen zu verlieren“.Foto: Schröder

Lieder für den Frieden: Die Musikgruppe um Bernadette Schäfer (2. v. li.) spielt am Ende der einstündigen Veranstaltung ein Tanz- und Festlied aus der Ukraine, um „die Hoffnung und die Lebensfreude nicht aus den Augen zu verlieren“.Foto: Schröder

Sternenfels. Rund 70 Menschen haben sich am Samstagabend in der Michaelskirche in Sternenfels zusammengefunden, um am zweiten Jahrestag der russischen Invasion in die Ukraine ein Zeichen für Frieden und Demokratie zu setzen. Auf Einladung des Internationalen Gesprächskreis‘ Sternenfels, der evangelischen Kirchengemeinde und der Gemeindeverwaltung fand die „Begegnung für den Frieden“ bereits zum dritten Mal in Folge statt. Und damit hätte niemand gerechnet. „Als wir im vergangenen Jahr hier an gleicher Stelle auseinandergegangen sind, haben wir alle gehofft, dass wir uns am 24. Februar 2024 nicht wieder treffen, doch es ist leider anders gekommen“, erinnerte sich Reiner Brand vom Internationalen Gesprächskreis.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen