Wahrzeichen wird nicht mehr beleuchtet
Sternenfels
Sternenfels. Aufgrund der Energiesparverordnung der Bundesregierung werden in Sternenfels der Schloßbergturm und die Kirche in Diefenbach nicht mehr beleuchtet. Auf die Straßenbeleuchtung wolle man nicht ganz verzichten, betonte am Donnerstag Bürgermeisterin Antonia Walch und kündigte an, dass diese ab 21 Uhr aber zusätzlich gedimmt werde. Für Gemeinderat Klaus Riekert (Fraktionsgemeinschaft Freie Wähler und SPD) stellte sich zudem die Frage nach der Weihnachtsbeleuchtung. Die müsse zwar nicht sein, sei aber auch ein Stück Kulturpflege. Bürgermeisterin Walch würde es nach eigenem Bekunden schwerfallen, auf die weihnachtliche Beleuchtung im Ort zu verzichten. Sie möchte gerne auf Aussagen der Landesregierung warten. Riekerts Fraktionskollege Christoph Gutjahr betonte, dass die Gemeinde eine Vorreiterrolle einnehme, deshalb müsse auf die Beleuchtung verzichtet werden. Er regte an, nur die Weihnachtsbäume zu beleuchten. Das Thema soll nun in den kommenden Monaten abschließend beraten werden. eld
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen