Vögel zwitschern Dialekt

Sternenfels

Diefenbacher Experte informiert über den Gesang gefiederter Mitlebewesen.

Hör mal, wer da „twittert“: Laut NABU singt das Rotkehlchen am schönsten. Foto: privat

Hör mal, wer da „twittert“: Laut NABU singt das Rotkehlchen am schönsten. Foto: privat

Sternenfels-Diefenbach/Stuttgart. Frühlingsduft liegt in der Luft, begleitet von ersten Blüten und Vogelgesängen. Längere Tage und mildere Temperaturen aktivieren und stimulieren die Hormone, auch bei den Singvögeln, die lautstark ihre Balzlaune verkünden: „Gepusht von Sexualhormonen besetzen die Vogelmännchen im Frühjahr die Reviere, suchen Nistplätze und versuchen, ein Weibchen für sich zu gewinnen. Ihr Gesang spielt dabei eine wesentliche Rolle. Bis in den Mai werben sie für sich. Vor allem morgendliche Vogelkonzerte werden lauter, intensiver und vielstimmiger zu hören sein“, sagt NABU-Vogelexperte Dr. Stefan Bosch, der in Diefenbach lebt.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen