Temperatursturz ist kein Grund zur Sorge
Sternenfels
Der Winter hat gerade ein Comeback erlebt. Vögel kommen jedoch laut NABU-Ornithologe Stefan Bosch mit Wetterkapriolen gut zurecht. Wer möchte, könne dennoch etwas Futter anbieten. Naturschutz-Organisation gibt Tipps zu Nistkästen und Gartengestaltung.

Was nascht welcher Vogel am liebsten ? Wer seinen Garten entsprechend gestaltet, könnte sich bald über Besuch freuen. Leserfoto: Horst Lachstädter
Sternenfels-Diefenbach (pm). Manche Gärtnerinnen und Gärtner schauen besorgt auf die Vogelwelt, die sich mit Balz und Nestbau schon im Frühlingstrubel befindet. Doch der Kälteeinbruch sei kein Grund zur Sorge, beruhigt Stefan Bosch, der als Ornithologe für die Umwelt- und Naturschutzorganisation NABU spricht: „Die Vögel kommen mit Wetterkapriolen meist gut zurecht. Sie sind flexibel und mobil und weichen in schneefreie Bereiche aus“, sagt er. Solange es keine geschlossene Schneedecke gibt, haben Meisen oder Rotkehlchen ihm zufolge keine Probleme, Nahrung zu finden.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen