Sternenfels will Energie sparen
Sternenfels
Um ihren Gas- und Energieverbrauch zu senken, sucht die Gemeinde Sternenfels eigene Einsparpotenziale. Zwei öffentliche Gebäude werden dort mit Gas beheizt. Rückendeckung kommt aus dem Gemeinderat.

Das Feuerwehrhaus in Sternenfels ist eines von zwei Gebäuden der Kommune, das mit einer Gasheizung ausgestattet ist. Inwieweit hier und an anderer Stelle Einsparpotenziale bestehen, will die Gemeinde angesichts möglicher Engpässe prüfen. Foto: Fotomoment
Sternenfels. „Ich bin kein Fan davon, Panik zu machen“, stellte Bürgermeisterin Antonia Walch bei der Gemeinderatssitzung am Donnerstag klar. Fest steht für sie aber auch: Sollte es tatsächlich, wie viele befürchten, im Winter zu Engpässen bei der Energieversorgung kommen, will man bestmöglich darauf vorbereitet sein. Die Sternenfelser Verwaltung folgt damit Empfehlungen aus dem Gemeindetag und will frühzeitig mit dem Ausloten möglicher Einsparpotenziale beginnen, um einem Mangel im Winter schon jetzt entgegenzuwirken. Dafür hat der Gemeinderat bei der Sitzung am Donnerstag der Verwaltung einstimmig seine Rückendeckung signalisiert.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen