Rathaus: Kein Platz für Sentimentalitäten

Sternenfels

Gemeinderat steht unter Zeitdruck und fällt eine weitreichende Entscheidung: Die Sternenfelser Verwaltung zieht in die Fabrik Schweitzer um. Was aus dem denkmalgeschützten Sandsteingebäude wird, das als Rathaus prägend für das Ortsbild ist, steht in den Sternen.

Das Sandsteingebäude (links im Vordergrund) ist bald nicht mehr das Rathaus. Die Verwaltung zieht um in die Fabrik Schweitzer (re. oben im Hintergrund). Foto: Fotomoment

Das Sandsteingebäude (links im Vordergrund) ist bald nicht mehr das Rathaus. Die Verwaltung zieht um in die Fabrik Schweitzer (re. oben im Hintergrund). Foto: Fotomoment

Sternenfels. Leicht gemacht hat sich der Sternenfelser Gemeinderat die Entscheidung nicht. Am Ende siegten aber rationale und praktische Erwägungen über Emotionen und Sentimentalitäten: Die Stromberg-Gemeinde gibt ihr denkmalgeschütztes Rathaus auf. Was in Zukunft aus dem ortsbildprägenden Sandsteinbau wird, steht in den Sternen. Gewiss ist hingegen, dass die Verwaltung mit ihren aktuell 14 Mitarbeitern möglichst schnell in die Fabrik Schweitzer zieht, wo heute schon das Bürgerbüro und das Archiv untergebracht sind.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen