„Ich bin in den Laden hineingeboren“

Sternenfels

Seit nun bereits 40 Jahren versorgt der Frischmarkt Scharff vom Laden an der Kürnbacher Straße aus die Gemeinde Sternenfels mit Lebensmitteln und Dingen für den alltäglichen Bedarf. Die Firmengeschichte seiner Familie reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück.

Kuno und Milena Scharff bieten in ihrem Markt in Sternenfels Non-Food-Produkte an, aber auch Lebensmittel wie Obst und Gemüse... .Fotos: Huber

Kuno und Milena Scharff bieten in ihrem Markt in Sternenfels Non-Food-Produkte an, aber auch Lebensmittel wie Obst und Gemüse... .Fotos: Huber

Sternenfels. „Ich bin in den Laden meiner Eltern hineingeboren, dort aufgewachsen, habe da gelebt und auch in jungen Jahren mitgeholfen“, sagt Kuno Scharff, der seit 1981 den Edeka-Frischmarkt an der Kürnbacher Straße betreibt. In diesem Jahr feiert er also das 40-Jahr-Jubiläum – allerdings gilt das nur für diesen Standort. Das Geschäft seiner Eltern, bei dem er früher mit angepackt hat, gab es bis in die 1990er Jahre hinein, es war in der heutigen Sandbauernstube an der Schloßbergstraße untergebracht. Und die Geschichte der Kaufmanns-Familie reicht laut dem 65-Jährigen bis ins Jahr 1885 zurück: „Auf 60 Quadratmetern hat mein Ururgroßvater Christian Friedrich Häcker damals Dinge verkauft, die die Leute so gebraucht haben“ – Salz, Zucker, Öl, Hefe, Essig, das alles sei dort offen angeboten worden. Außerdem habe es bei seinem Vorfahren Produkte wie Textilien, Haushaltswaren und Porzellan zu kaufen gegeben.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen