Hoch-Zeit fürs Verschieben

Sternenfels

Sich das Jawort zu geben, ist für die meisten Paare mit dem Wunsch nach einer großen Feier mit vielen Gästen verknüpft. Dies ist während der Pandemie nicht möglich – mit gravierenden Folgen auch für diejenigen, die mit Hochzeiten ihr Geld verdienen.

Weniger Hochzeiten, das bedeutet für die Anbieter weniger Umsatz. Miriam Horntrich verkauft Brautmoden und setzt auf ein baldiges Ende der Pandemie. Friedrich

Weniger Hochzeiten, das bedeutet für die Anbieter weniger Umsatz. Miriam Horntrich verkauft Brautmoden und setzt auf ein baldiges Ende der Pandemie. Friedrich

Mühlacker/Sternenfels. In Zeiten von Corona wird weniger geheiratet. Das Statistische Bundesamt meldet für 2020 mit bundesweit 373319 Eheschließungen den zweitniedrigsten Wert seit 1950, der nur 2007 noch einmal leicht unterboten wurde. Wenig überraschend scheint das auf den ersten Blick nicht: Große und ausgelassene Feiern sind im Hinblick auf Kontaktbeschränkungen und Abstandsgebote nicht möglich, und nicht wenige Brautleute in spe warten deshalb noch mal ab, ob sich die Lage in den nächsten Monaten nicht wieder deutlich entspannt. Mitunter wird auch nur die standesamtliche Trauung vorgezogen, die kirchliche Trauung dagegen auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen