Fischrettung im Faulschlamm

Sternenfels

Trockenheit und eine kaputte Schleuse: Kraichsee in Sternenfels steht kurz vor dem Umkippen. Fischen droht der Erstickungstod. Jugendliche holen Hunderte Karpfen, Hechte, Barsche und viele andere Fischarten sowie Krebse aus dem stinkenden Gewässer.

Kein Vergnügen: Die Helfer stecken bis zur Hüfte im Schlamm, um die Fische zu retten, die sich heftig wehren. Einige Karpfen wiegen rund 15 Kilo. Fotos: Lechner

Kein Vergnügen: Die Helfer stecken bis zur Hüfte im Schlamm, um die Fische zu retten, die sich heftig wehren. Einige Karpfen wiegen rund 15 Kilo. Fotos: Lechner

Sternenfels. „Die Jungs leisten ganze Arbeit“, war der Leiter des Forstbezirks Unterland, Christian Feldmann, am Samstagvormittag begeistert von dem Einsatz der fünf jungen ehrenamtlichen Helfer. Und Einsatz war tatsächlich mehr als notwendig, wollte man in dem derzeit von wenig Wasser, aber mit viel stinkendem Faulschlamm bedeckten Grund des idyllisch im Wald zwischen Oberderdingen und Sternenfels gelegenen Kraichsee die Fische abfangen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen