Der Geist der Revoluzzer
Sternenfels
Brave Dorfbewohner werden zu Rebellen, eine Spirituose wechselt Rezept und Schreibweise. Was beides miteinander zu tun hat? In Menschen und Getränken, die in Diefenbach lebten und leben, regt sich der Funke des Widerstands. Rainer Falk beweist das mit einer Eigenkreation.

Rainer Falk und sein „Revoluzzer“, für den er Obst aus den Diefenbacher Streuobstwiesen verwendet. Foto: privat
Sternenfels-Diefenbach. In 1000 Jahren Dorfhistorie spiegeln sich nicht nur die großen Ereignisse der Weltgeschichte wider, sondern auch individuelle Episoden sind enthalten, die ein Dorf einzigartig machen. Davon können sich alle, die am Festwochenende vom 16. bis 18. Juni das Diefenbacher Jubiläum mitfeiern, auf vielfältige Weise überzeugen. Für die besondere Note sorgen neben zahlreichen musikalischen Beiträgen auch die Akteure, die am Sonntag um 11.15 Uhr mitten im Dorf den „Aufruhr von Diefenbach anno 1789“ in Szene setzen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen