„Das ist absolut einzigartig“

Sternenfels

Ortsgeschichte – vielseitig in jeder Hinsicht: Dank der KulturQuelle Sternenfels und der Unterstützung durch die Gemeinde und Sponsoren sind Bücher entstanden, die den Zugang zu alten Akten ermöglichen. Kreisarchivar Konstantin Huber kennt kein annähernd umfangreiches Projekt.

Noch deutlich mehr Verantwortliche bräuchte es, um alle Bände in die Kamera zu halten, die jetzt der Öffentlichkeit präsentiert wurden. Die KulturQuelle Sternenfels erschließt mit ihrer mehr als 9000 Seiten umfassenden Reihe die Gemeindearchive von Sternenfels und insbesondere Diefenbach und macht auf diese Weise Geschichte lebendig und zugänglich. Darüber freuen sich der Vorsitzende der KulturQuelle Michael Schlotterbeck (v.re.), der frühere Sternenfelser Bürgermeister Helmut Wagner, Stephan Günthner von der Sparkasse Pforzheim Calw, Kreisarchivar Konstantin Huber, Bürgermeisterin Antonia Walch und Wolfgang Held von der Mühlacker Druckerei Stegmaier, Teil der Elser Gruppe. Foto: Becker

Noch deutlich mehr Verantwortliche bräuchte es, um alle Bände in die Kamera zu halten, die jetzt der Öffentlichkeit präsentiert wurden. Die KulturQuelle Sternenfels erschließt mit ihrer mehr als 9000 Seiten umfassenden Reihe die Gemeindearchive von Sternenfels und insbesondere Diefenbach und macht auf diese Weise Geschichte lebendig und zugänglich. Darüber freuen sich der Vorsitzende der KulturQuelle Michael Schlotterbeck (v.re.), der frühere Sternenfelser Bürgermeister Helmut Wagner, Stephan Günthner von der Sparkasse Pforzheim Calw, Kreisarchivar Konstantin Huber, Bürgermeisterin Antonia Walch und Wolfgang Held von der Mühlacker Druckerei Stegmaier, Teil der Elser Gruppe. Foto: Becker

Sternenfels. 2799 Einwohnerinnen und Einwohner zählte Sternenfels Ende September 2023. Mehr als dreimal so viele Buchseiten umfasst eine Reihe, in der die Geschichte insbesondere Diefenbachs dokumentiert wird. Dieses einzigartige Projekt, initiiert und umgesetzt von der KulturQuelle Sternenfels, ermöglicht den unmittelbaren Zugang zu vielen historischen Akten. Wo sonst eine mühsame Recherche nötig ist, wo Dokumente gefunden, entziffert, in den Zusammenhang eingeordnet und verstanden werden müssen, liegen die Schätze in Sternenfels gehoben – und in Buchform – vor.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen