Das Eigenheim gegen Starkregen wappnen
Sternenfels
Sternenfelser und Diefenbacher können sich über eine Gefahrenkarte individuell ein Bild von ihrer Situation machen. Wenn der heftige Niederschlag einsetzt, ist es oft zu spät, um zu handeln. Daher gilt es im Vorfeld geeignete Maßnahmen zu ergreifen.

Über Gefahrenlagen bei Starkregen können sich Sternenfelser und Diefenbacher Bürger ab sofort ein eigenes Bild machen.Fotos: Deeg, Archiv
Sternenfels-Diefenbach. Wenn ein Starkregen über einer Kommune abregnet, ist es oft zu spät, um zu handeln. Es helfe nur, vorbereitet zu sein, machte Immo Gerber vom itr Ingenieurteam Rieber am Dienstagabend bei seinem Vortrag in der Gießbachhalle deutlich. Gemeinsam mit rund 45 Bürgern aus Sternenfels und Diefenbach hat er sich in einem Workshop mit dem örtlichen Starkregenrisikomanagement beschäftigt. Hinter diesem Wortungetüm steckt die Hoffnung, dass sich nicht nur die Kommune, sondern auch jeder Bürger individuell auf den Ernstfall vorbereiten kann. Denn mittels einer Gefahrenkarte, deren Erstellung zu 70 Prozent vom Land Baden-Württemberg gefördert worden ist, kann jeder überprüfen, wie gefährdet welcher Bereich der Doppelgemeinde ist.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen