Warum dominiert Spanien den Frauenfußball?

Sport

Am Sonntag wollen die Weltmeisterinnen gegen England auch den EM-Titel holen. Die spanische Dominanz ist auch im Juniorinnenbereich zu sehen – aus guten Gründen.

Aitana Bonmatí jubelt nach ihrem Siegtreffer im EM-Halbfinale gegen Deutschland.

Aitana Bonmatí jubelt nach ihrem Siegtreffer im EM-Halbfinale gegen Deutschland.

(Foto: Alessandra Tarantino/AP/dpa)

Zu Beginn ein paar Fakten, zur Einordnung. Spanien stellt im Frauenfußball die U-17-Europameister der Jahre 2015, 2018 und 2024. Weltmeister wurde die U 17 anno 2018 und 2022. Die U 19 erspielte sich den EM-Titel 2017, 2018 und 2023. Die U 20 wiederum wurde 2022 Weltmeister. Die A-Nationalelf ist obendrein amtierender Weltmeister und steht nun erstmals im EM-Finale, in dem sie am Sonntag in Basel (18 Uhr/ZDF) die englischen Europameisterinnen fordert.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen