So viele Final-Tickets wurden bisher verkauft – Rabatt für VfB-Fans
Sport
Das Championship Game der ELF findet am 7. September in der Stuttgarter MHP-Arena statt – weshalb die Liga froh ist, dass das Surge-Team noch gut im Rennen liegt.

Auf dem Weg ins „Finale dahoim“: Marko Vidackovic und das Team von Stuttgart Surge.
(Foto: Imago/Foot Bowl)
Von Jochen Klingovsky
Was den Ausgang der Play-off-Spiele angeht, müssen die Verantwortlichen der European League of Football (ELF) selbstverständlich neutral sein. Und trotzdem haben sie sicherlich nichts dagegen, dass Stuttgart Surge durch einen 41:17-Erfolg in der Wildcard-Runde gegen die Madrid Bravos ins Halbfinale eingezogen ist und nun am Sonntag (15 Uhr) bei den Munich Ravens die Chance hat, das Endspiel zu erreichen – schließlich wird der Titel am 7. September (15 Uhr) in der MHP-Arena vergeben. Die Rechnung liegt auf der Hand: Wenn es Stuttgart Surge ins „Finale dahoim“ schafft, wäre es keine Überraschung, wenn die Ticketnachfrage noch einmal deutlich anzieht.
Bislang wurden für das Championship Game im Stadion des VfB Stuttgart rund 25 000 Eintrittskarten verkauft. Damit ist die ELF, wie ein Sprecher gegenüber unser Zeitung erklärte, sehr zufrieden – zumal ja noch nicht feststeht, welche beiden Teams sich im Finale gegenüberstehen. Das wird am nächsten Wochenende in den beiden Begegnungen zwischen den Vienna Vikings und Nordic Storm sowie den Munich Ravens und Stuttgart Surge ausgespielt. Das Ziel der ELF ist, die Zuschauerzahl von 2024 erneut zu erreichen – damals sahen genau 41 364 Fans in der Schalke-Arena in Gelsenkirchen die Partie zwischen Rhein Fire und den Vienna Vikings, die der Titelverteidiger aus Düsseldorf klar mit 51:20 für sich entschied.
Um am Ende auf einen ähnlich großen Zuspruch wie vor einem Jahr zu kommen, gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm (unter anderem bestreiten „Die Fantastischen Vier“ die erste Halbzeitshow der ELF-Geschichte) sowie Rabattaktionen. Beispielsweise erhalten die 126 000 Mitglieder und 36 000 Dauerkarteninhaber des VfB Stuttgart beim Ticketkauf einen Nachlass von 50 Prozent.