Karlsruher Pyro-Prozess: Fanprojekte solidarisieren sich
Sport
Der viel beachtete Prozess gegen drei Mitarbeiter des KSC-Fanprojekts geht in die nächste Runde. Die anstehenden Berufungsverhandlungen dürften Signalwirkung haben
Im November 2022 war es beim Zweitliga-Spiel des Karlsruher SC gegen den FC St. Pauli zu einem Pyro-Skandal mit elf Verletzten gekommen.
(Foto: Uli Deck/dpa/Uli Deck)
Mit großer Aufmerksamkeit und mitunter auch großer Sorge blicken Fußball-Anhänger auf die anstehenden Berufungsverhandlungen im Fall des Karlsruher Fanprojekts. Die rechtliche und politische Auseinandersetzung könne „erhebliche Auswirkungen auf die professionelle Fan-Arbeit in Deutschland haben“, teilte die Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte (BAG) vor dem ersten von zwei angesetzten Verhandlungsterminen am Karlsruher Landgericht an diesem Donnerstag mit.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen