Hitze-Ernstfall: Formel-1-Regel greift erstmals in Singapur

Sport

Sauna-Gefühl im Cockpit: Warum Formel-1-Teams in Singapur plötzlich Kühlwesten auspacken – und wieso das nicht jedem Fahrer gefällt.

Die Formel-1-Piloten um Nico Hülkenberg suchen im schwülheißen Singapur nach Abkühlung.

Die Formel-1-Piloten um Nico Hülkenberg suchen im schwülheißen Singapur nach Abkühlung.

(Foto: Philipp von Ditfurth/dpa)

Singapur - In der brutalen Dampfsauna von Singapur ruft die Formel 1 zum ersten Mal den Hitze-Ernstfall aus. Wegen der Extremwetter-Prognose für den Grand-Prix-Sonntag verfügte die Rennleitung die Premiere einer neuen Regel zum Schutz der Gesundheit der Fahrer. Mehr als 31 Grad Lufttemperatur sind selbst für die Abendstunden in Singapur noch vorhergesagt, die enorme Luftfeuchtigkeit macht den 18. Saisonlauf zur Tortur. Daher ist es den Piloten erlaubt, im Rennen Kühlwesten zu tragen, die Autos müssen dafür zwingend umgerüstet werden.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen