Gold-Party und WM-Karaoke - "Deutsche Leichtathletik lebt"

Sport

Zehnkampf-König Leo Neugebauer, starker Teamgeist und erfolgreiche Talente: Wie Deutschlands Leichtathleten aus dem Tief starten und was die Stars für Olympia 2028 planen.

Zehnkämpfer Leo Neugebauer (l) und die Staffel-Frauen sorgen für ein glanzvolles Ende.

Zehnkämpfer Leo Neugebauer (l) und die Staffel-Frauen sorgen für ein glanzvolles Ende.

(Foto: Michael Kappeler/dpa)

Tokio - Zehnkampf-Weltmeister Leo Neugebauer freute sich über ein "gutes Bier", die Staffel-Frauen brachte ein Karaoke-Versprechen zum Lachen. Nach Gold und Bronze im mitreißenden Finish der WM gratulierte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu einer "grandiosen Leistung" und die deutsche Mannschaft freute sich zwei Jahre nach dem Tiefpunkt über ein wichtiges Signal. "Die deutsche Leichtathletik lebt, sie ist nicht tot. So wie uns viele ja totgesagt haben nach dieser Weltmeisterschaft in Budapest", sagte Staffel-Schlussläuferin Lückenkemper.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen