Badener und Württemberger wollen gemeinsame Sache machen
Sport
Die Tennisverbände von Baden und Württemberg planen einen gemeinsamen Spielbetrieb mit einheitlichen Regeln. Das sind die Hintergründe.

Links die bisherigen Bezirke von badischem und württembergischen Tennisverband. Rechts der Entwurf für die möglichen neuen Regionen.
(Foto: )
Die Geschichte von Badenern und Württembergern ist selten eine von Eintracht und Einigkeit. Der Sport macht da keine Ausnahme. Kein anderes Bundesland ist sportpolitisch so zersplittert wie das Bindestrich-Bundesland, das sich auch im Jahr 2025 noch immer drei Sportbünde (Württemberg, Baden Nord und Südbaden) leistet. Was sich so auch in einzelnen Sportarten abbildet. Etwa im Fußball.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen