Hier wird das Streitgespräch im Livestream übertragen
Politik
In Tübingen treffen heute der AfD-Bundestagsabgeordnete Markus Frohnmaier und OB Boris Palmer aufeinander. So können Sie von zu Hause aus zuschauen.

Boris Palmer (links) führt heute Abend ein Streitgespräch mit Markus Frohnmaier (rechts).
(Foto: Gudrun de Maddalena / Markus Frohnmaier)
Von Lukas Böhl
Heute Abend treffen die beiden Politiker in der Hermann-Hepper-Halle in Tübingen aufeinander. Der Beginn ist für 19 Uhr geplant, moderiert wird die Debatte von Prof. Dr. Joachim Knape. Da der Andrang im Vorfeld so groß war, hat die Stadt entschieden, zusätzlich einen Livestream via YouTube anzubieten, der hier zu finden ist. Sollte sich der Beginn der Veranstaltung verzögern, startet auch der Livestream später.
Worum geht es heute Abend?
Die Debatte wird sechs Themenpunkte umfassen: Meinungsfreiheit, Klimaschutz, Innere Sicherheit und Migration, Wohnungsbau und Soziales, Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg sowie Demokratie und Rechtsstaat. Jeder Themenbereich wird zunächst mit einem Eingangsstatement der beiden Politiker eingeleitet. Darauf folgt die Möglichkeit für Einwürfe aus dem Publikum. Im Anschluss wird es eine Diskussion auf dem Podium geben.
Wie kam es zu dem Gespräch?
Im Zuge der Absage einer für Mitte Juli geplanten Demonstration der AfD in Tübingen hatte sich der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer bereiterklärt, eine öffentliche Debatte mit Vertretern der Partei zu führen. Die Wahl fiel auf den Bundestagsabgeordneten Markus Frohnmaier, der auch Landesvorsitzender der AfD Baden-Württemberg ist.
Was, wenn ich keine Zeit habe?
Sollten Sie heute Abend keine Zeit haben, um das Streitgespräch in Tübingen live mitzuverfolgen, können Sie dies auch im Nachgang tun. Der Livestream wird anschließend auf YouTube als Video verfügbar sein. Dort soll er bis zum 30. September 2025 abrufbar bleiben, sodass genug Zeit bleibt, ihn nachzuschauen. Die Kommentarfunktion wird jedoch nicht freigeschaltet.