Warum Söder unglaubwürdig ist – und doch die richtige Botschaft hat
Politik
Ausgerechnet der CSU-Chef fordert, die Koalition dürfe nicht im Parteidenken stecken bleiben. Recht hat er trotzdem, kommentiert Tobias Peter.
Markus Söder mahnt Schwarz-Rot zur Geschlossenheit.
(Foto: Pia Bayer/dpa)
CSU-Chef Markus Söder ist ein Politiker, der so tatkräftig wie flexibel ist. Er könnte jederzeit einen Baum ausreißen. Er würde aber nicht vergessen, denselben Baum vorher liebevoll zu umarmen – falls er sich davon gute Bilder oder sonst irgendeinen Vorteil verspricht. Eben dieser Markus Söder hat nun gerade gefordert, die schwarz-rote Koalition im Bund dürfe „nicht im Parteidenken stecken bleiben“.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen