Wadephul will Handel mit Asien stärken - Ansage an China
Politik
Der Außenminister besucht den Heimatstützpunkt der 7. US-Flotte in Japan. Dort warnt er vor weiterer Instabilität im Indopazifik - und drängt auf engere Handelsbeziehungen.

Außenminister Johann Wadephul (CDU) gibt auf dem Stützpunkt der 7. US-Flotte ein Statement.
(Foto: Soeren Stache/dpa)
Kritik an China und Nordkorea, Kooperation mit Japan und Indonesien: Außenminister Johann Wadephul (CDU) setzt auf seiner Antrittsreise nach Asien klare Signale für die außenpolitische Ausrichtung Deutschlands in Asien. Angesichts des Zollstreits mit der US-Regierung von Donald Trump peilt er eine engere Handels- und Wirtschaftszusammenarbeit mit asiatischen Schlüsselpartnern wie Japan und Indonesien an. Für den Systemrivalen in Peking und gegenüber Pjöngjang findet er harte Worte.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen