Streit um Gaza bei der UN-Vollversammlung
Politik
Die USA und Israel sind verärgert über Pläne westlicher Staaten für Palästina-Anerkennung. Arabische Staaten fordern, Israel von der Arbeit der UN-Vollversammlung auszuschließen

Viele Gebäude in Gaza-Stadt sind durch israelische Bombardierungen zerstört.
(Foto: AP/dpa/Jehad Alshrafi)
Kurz vor Beginn der UN-Vollversammlung in New York am 9. September verschärft sich der internationale Streit über den Gaza-Konflikt. USA und Israel sind verärgert, dass westliche Staaten das Treffen nutzen wollen, um aus Protest gegen das Vorgehen Israels gegen Zivilisten in Gaza einen Palästinenser-Staat anzuerkennen. Die US-Regierung steht in der Kritik, weil sie Palästinenser-Präsident Mahmud Abbas die Einreise zu der UN-Tagung verweigert. Islamische Länder wollen versuchen, Israel aus dem Weltparlament zu verbannen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen