Noch einer, der mit Atomwaffen fuchtelt

Politik

US-Präsident Donald Trump lässt offen, was er meint mit seiner Anordnung von Atomwaffentests. Für Unruhe sorgt er trotzdem. Ein Fehler, meint Chefredakteur Christoph Reisinger.

Zurück zu den Anfängen? - Atomwaffentest der USA im Bikini-Atoll 1946.

Zurück zu den Anfängen? - Atomwaffentest der USA im Bikini-Atoll 1946.

(Foto: imago/StockTrek Images)

So geht Außenpolitik der Marke Donald Trump: Kantige Sprüche raushauen, aber alles im Ungefähren, im Vagen lassen. Und darauf bauen, dass dies Verunsicherung schafft, aus der sich für den US-Präsidenten Kapital schlagen lässt. Seine Ankündigung sofortiger Atomwaffentests folgt diesem Muster.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen