„Millionen Jugendliche leiden unter psychischer Dauerbelastung“
Politik
Der Bundesschülersprecher Quentin Gärtner warnt: Die psychische Krise junger Menschen sei dramatisch – auch für die Wirtschaft. Es brauche mehr Prävention für psychische Erkrankungen.
Quentin Gärtner fordert mit der Bundesschülerkonferenz im Rahmen eine Zehn-Punkte-Plans die Politik auf, die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zu verbessern.
(Foto: IMAGO/Panama Pictures)
„Wir sind in einer tiefen Krise der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen“, warnte Quentin Gärtner, Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz, am Donnerstag in Berlin. Gemeinsam mit dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW) stellte der Schülervertreter einen weitreichenden Zehn-Punkte-Plan vor, der das deutsche Bildungssystem grundlegend modernisieren soll. Über ein Fünftel der deutschen Schülerinnen und Schüler fühle sich selbst psychisch übermäßig belastet, sagt der 18-Jährige Waiblinger im Interview.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen