Keine Normalität mit den Taliban
Politik
Bundesregierung muss dem Kabuler Regime der Fundamental-Islamisten deutlich Grenzen setzen und seine Interessen schützen, meint Franz Feyder.

Ein Kämpfer der Taliban am Flughafen von Kabul: harte Sanktionen statt symbolische Abschiebeflüge.
(Foto: AFP)
Deutschland steht vor einem Dilemma: Wie mit Afghanistan und den Taliban umgehen? Einerseits wächst hier der Druck, Straftäter und Gefährder abzuschieben, andererseits zeigt die Erfahrung, dass straffällig gewordene Abgeschobene am Hindukusch nicht bestraft, sondern freigelassen und gefeiert werden. Damit verfehlen Rückführungen ihr sicherheitspolitisches Ziel.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen