Ist die Brandmauer überflüssig?
Politik
Machtkalkül darf die CDU nicht zur Kooperationen mit der AfD verleiten. Es würde sie zerreißen, meint StZ-Autor Armin Käfer.

Sieht sich als Schutzpatron der Brandmauer gegen die AfD: CDU-Chef und Kanzler Friedrich Merz.
(Foto: AFP)
Eine Brandmauer ist eine Art Schutzwall, der verheerendes Feuer eindämmen soll. Insofern ist der Nutzen der Brandmauer, den die Union gegen das Auflodern politischer Unkultur zu ihrer Rechten errichtet hat, zumindest fragwürdig. Sie hat das Anwachsen der AfD keineswegs eingedämmt – und schützt auch nicht unmittelbar gegen verheerende Folgen für unsere Republik. Gleichwohl ist diese Brandmauer unverzichtbar. Vor allem für die Union.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen