Europaparlament stimmt für neue Führerscheinregeln
Politik
Fahrverbote sollen in Zukunft in der gesamten Europäischen Union gelten. Für Deutschland wichtig ist auch, was nicht geändert wird.
Das Europaparlament beschließt neue Regeln für den Führerschein. Viele Vorgaben gelten bald in der ganzen EU.
(Foto: Sina Schuldt/dpa)
Die geplante Reform der EU-Führerscheinregeln wird zum Reförmchen – und Deutschland ist sehr zufrieden. Grund dafür ist, dass sich an den Vorschriften innerhalb der Bundesrepublik wenig ändert - viele der neuen Vorschriften, die das Europaparlament am Dienstag verabschiedet hat, gelten in Deutschland bereits. Die Reform sieht unter anderem einen digitalen Führerschein vor, der bis 2030 über das Smartphone abrufbar sein soll. Auch können in Zukunft bei schweren Verkehrsverstößen wie Trunkenheit am Steuer oder extremem Rasen EU-weite Fahrverbote verhängt werden. Bisher waren Sanktionen nur auf das jeweilige Land beschränkt. Zudem wird das begleitete Fahren europaweit ausgeweitet.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen