Ein verzweifelter Akt
Politik
Die präsidiale Autorität, das zentrale Element in der Verfassung Frankreichs, ist nur noch ein Schatten ihrer selbst, meint Stefan Brändle.

Frankreichs Premierminister Francois Bayrou (li.) und der französische Präsident Emmanuel Macron
(Foto: dpa/Ludovic Marin)
Die französische Regierung steht auf der Kippe – wieder einmal. Unter dem Druck einer Protestbewegung, die ganz Frankreich lahmlegen will, stellt Premierminister François Bayrou am 8. September im Parlament in einem verzweifelten Akt die Vertrauensfrage. Die Linksparteien sowie die Rechtspopulistin Marine Le Pen wollen Bayrou vereint zu Fall bringen. Präsident Emmanuel Macron, dessen Mitte-Lager ohne Mehrheit regiert, müsste zum dritten Mal einen neuen Premier ernennen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen