Ein Polit-Thriller wartet auf seine Auflösung

Politik

Die Festnahme eines Verdächtigen im Nord-Stream-Komplex ist ein Erfolg. Ob er hilft, das große Rätsel komplett zu lösen ist völlig offen, kommentiert Christian Gottschalk.

Die Explosion der Nordstream-Pipeline gibt nach wie vor Rätsel auf.

Die Explosion der Nordstream-Pipeline gibt nach wie vor Rätsel auf.

(Foto: dpa)

Der Anschlag auf die Nord-Stream Pipeline vom September 2022 gehört wohl zu den spannendsten Polit-Thrillern der Gegenwart. Ein halbes Jahr nach dem Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine fiel zunächst auch hier der Tatverdacht auf Russland. Inzwischen gehen investigative Rechercheverbände mehrerer Medien davon aus, dass jemand aus der Ukraine hinter den spektakulären Explosionen steckt. Wer aber genau wann und wie etwas gewusst haben soll in Kiew, das ist nach wie vor unklar. Es gibt zahlreiche Hypothesen und Vermutungen – aber Genaues weiß niemand. Zumindest ist es nicht öffentlich bekannt.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen