Druck auf Hamas zeigt Wirkung
Politik
Die Terrorgruppe gibt ihre bisher unverrückbaren Positionen auf und stimmt einer neuer Waffenruhe in Gaza zu. Die geplante Offensive auf Gaza-Stadt wirkt ebenfalls mit.

Palästinenser im Norden des Gazastreifens fahren auf einem Eselskarren.
(Foto: AFP/BASHAR TALEB)
Mit dem Beginn einer neuen Waffenruhe in Gaza müsse das Ende des Krieges ausgerufen werden – darauf bestand die Hamas in den Verhandlungen mit den arabischen Vermittlern Ägypten und Katar sowie mit Israel und den USA. Nun erklärte sich die Terrorgruppe mit einem arabischen Vorschlag einverstanden, in dem ein Kriegsende unerwähnt bleibt. Die Hamas bewegte sich unter dem Druck der Vermittler und der Androhung eines israelischen Großangriffs auf Gaza-Stadt. Doch ihre neue Kompromissbereitschaft könnte zu spät kommen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen